Schließen
Schließen
Schließen

Yogamatte für unterwegs – wie wählst du eine nachhaltige Reise-Yogamatte aus?

Du betrittst den Raum für deine Yogastunde und prüfst zuerst, ob deine Matte richtig liegt. Nicht zu rutschig, nicht zu gleitend. Und da ist es: Grip ist alles. Aber was, wenn deine Yogamatte auch kompakt genug für den Reisekoffer sein soll? Dann wählst du eine nachhaltige und handliche Yogamatte für unterwegs.

Für bewusste Yogis zählt Umweltfreundlichkeit genauso wie Funktionalität. Eine gute Reisematte bietet die perfekte Balance zwischen Komfort, Qualität und einem fairen Einfluss auf unseren Planeten. Aber wie findest du heraus, welche Wahl wirklich zu dir passt?

Warum Nachhaltigkeit bei deiner Reise-Yogamatte wichtig ist

Klingt vielleicht wie ein Klischee, aber die nachhaltigste Yogamatte ist die, die jahrelang hält. Eine Matte mit einer Lebensdauer von über zehn Jahren hat am Ende einen geringeren ökologischen Fußabdruck als eine, die nach zwei Jahren durch ist selbst wenn sie als biologisch abbaubar beworben wird.

Think about it: every time you buy a new mat, you increase your environmental impact. Production, transport, packaging; it all adds up. A sustainable yoga mat that lasts long saves you that hassle.

Nachhaltige und umweltfreundliche Yogamatten-Materialien unter der Lupe

Beim Kauf einer Yogamatte für unterwegs spielt das Material eine große Rolle. Jedes Material hat seine Vorteile, aber auch seine Schattenseiten.

Naturkautschuk: nicht so natürlich, wie du denkst

Naturkautschuk klingt erstmal super, oder? Leider ist die Realität etwas komplexer. Diese Matten stammen oft aus Monokultur-Kautschukplantagen. Das führt zu Abholzung, Verlust der Artenvielfalt und häufig zu starkem Pestizideinsatz. Ach ja, und die „natürliche“ Matte enthält meist auch synthetischen Gummi und chemische Zusatzstoffe.

PVC: eine Kombination aus Öl und Salzwasser

PVC-Yogamatten beginnen mit zwei Zutaten: Salzwasser und Erdöl. Klingt schon weniger charmant. Die Gewinnung und Verarbeitung von Öl bringt erhebliche Umweltkosten mit sich. Treibhausgasemissionen, Verschmutzung und Schäden an Ökosystemen gehören leider dazu.

TPE: die umweltfreundliche Option

TPE (Thermoplastisches Elastomer) schneidet in Sachen Umweltfreundlichkeit deutlich besser ab. Dieses Material ist biologisch abbaubar, leicht und bietet guten Grip. Für eine Yogamatte auf Reisen ist TPE daher oft eine clevere Wahl.

Kork: natürlich und hygienisch

Kork ist ein weiteres spannendes Material für Yogamatten. Es wächst auf natürliche Weise nachhaltig, wirkt hygienisch und bietet eine gute Dämpfung. Perfekt für alle, die eine umweltfreundliche Yogamatte suchen, die sich auch angenehm anfühlt.

Tipps für deine Wahl

Welche Yogamatte für unterwegs passt am besten zu deiner Situation? Diese Checkliste hilft dir dabei:

  • Wähle immer Langlebigkeit statt kurzfristiger Vorteile
  • Achte darauf, ob der Hersteller transparent über seine Produktionsprozesse informiert
  • Teste den Grip und die Qualität, bevor du kaufst
  • Ziehe TPE oder Kork in Betracht, wenn du Wert auf umweltfreundliche Eigenschaften legst
  • Achte auf Gewicht und Rollbarkeit, damit das Reisen entspannt bleibt

Finde deinen Grip für bewusste Entscheidungen

Eine nachhaltige Yogamatte für unterwegs ist kein Kompromiss. Du findest eine Matte, die lange hält, stark performt und deine bewussten Entscheidungen unterstützt. Es geht um Balance: Funktionalität, Nachhaltigkeit und faire Produktion.

Achte auf Materialien, deren Umweltauswirkungen transparent kommuniziert werden. Frag dich selbst: Kann mich diese Matte in den nächsten Jahren begleiten? Eine Yogamatte, die zehn Jahre hält, hat am Ende einen deutlich geringeren Einfluss als drei Matten, die jeweils nur drei Jahre durchhalten.

Das Fazit für Reisende

Deine perfekte travel yoga mat vereint Grip, Komfort und grüne Ambitionen. Achte auf Marken, die offen über ihre Produktionsprozesse und die verwendeten Materialien informieren. Eine gute, nachhaltige Yogamatte für unterwegs ist eine Investition – in deine Praxis und in den Planeten.

Für jeden Yogi gilt: Deine Entscheidung für eine umweltfreundliche Yogamatte macht einen Unterschied. Und du beginnst, diesen Unterschied zu machen, noch bevor du deinen ersten Downward Dog ausführst.

Get a grip on Good Loop Living. Erhalten Sie unseren Newsletter

Kurma ist so viel mehr als nur ein One-Stop-Shop für Yoga-Produkte. Und das gilt auch für unseren Newsletter. Er ist vollgepackt mit Tipps und Geschichten, die Ihre Yogapraxis auf die nächste Stufe heben, sowie mit inspirierenden Themen zum Good Loop Living. Eine Lebensweise, bei der positive Veränderung der Schlüssel ist. Keine Luftschlösser, sondern real und machbar. Oh, und natürlich gibt es auch Werbegeschenke.

    bancontact iDeal Sofort visa giropay mastercard paypal

    © 2025 - Vana Group BV