Schließen
Schließen
Schließen

Warum eine dicke Yogamatte dein Yogaerlebnis verbessern kann

Du betrittst das Yogastudio und rollst deine dünne Matte aus. Nach ein paar Minuten spürst du den harten Boden durch die Matte drücken, und deine Knie beginnen zu protestieren. Kommt dir das bekannt vor? Dann ist es Zeit, eine dicke Yogamatte kennenzulernen. Dieses Upgrade deiner Yoga-Ausrüstung bietet weit mehr als nur zusätzliche Dicke.

Warum eine dicke Yogamatte wählen

Eine dicke Yogamatte verwandelt dein gesamtes Yogaerlebnis. Sie bietet spürbaren Komfort, der deinen Körper optimal unterstützt. Deine Gelenke erhalten die Unterstützung, die sie verdienen – besonders bei längeren Bodenhaltungen. Keine schmerzenden Knie mehr in deiner Krieger-Sequenz und keine gereizten Handgelenke im herabschauenden Hund.

Eine dicke Matte von 6 mm oder mehr bietet im Vergleich zu einer dünnen 3 mm-Matte eine spürbare Dämpfung. Der Unterschied ist sofort zu merken, wenn du vom Chaturanga in die Kobra übergehst.

Die Vorteile einer dicken Yogamatte in deiner täglichen Praxis

Eine dicke Yogamatte bietet hervorragende Dämpfung für empfindliche Gelenke wie Knie, Hüften, Handgelenke und die Wirbelsäule. Das ist besonders wertvoll bei Bodenhaltungen auf harten Untergründen.

Für sanfte und regenerative Yogastile wie Yin, Restorative, Pränatal- oder therapeutisches Yoga profitiert deine Praxis enorm von der zusätzlichen Polsterung. Du kannst dich tiefer entspannen und die Haltungen länger halten, ohne durch Unbehagen abgelenkt zu werden.

Die zusätzliche Dicke bietet außerdem eine bessere Isolierung auf kalten Oberflächen. Kein kalter Fliesenboden mehr, der dich während der Savasana aus deinem Zen reißt. Dein Körper bleibt während der gesamten Praxis angenehm warm und entspannt.

Perfekt für Anfänger: Yogamatten-Komfort, der wirkt

Als Anfänger entwickelst du noch Kraft und Ausrichtung. Eine dicke Matte reduziert die Belastung und hilft, Verletzungen zu vermeiden. So erlebst du ein sichereres und angenehmeres erstes Yogaerlebnis.

Der Komfort einer Anfänger-Yogamatte geht über reine Weichheit hinaus. Es geht darum, Vertrauen in deine Praxis aufzubauen. Wenn du nicht ständig durch Unbehagen abgelenkt bist, kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: deine Atmung, deine Ausrichtung und deinen inneren Frieden.

Welche dicke Yogamatte passt zu dir

Nicht alle dicken Yogamatten sind gleich. Die beste dicke Yogamatte vereint Komfort und Funktionalität. Achte auf die folgenden Faktoren:

  • Material: Wähle langlebige Materialien wie TPE oder Kork, die Komfort bieten, ohne bei der Qualität Kompromisse einzugehen.
  • Griff: Eine dicke Matte ohne guten Halt ist wie ein Auto ohne Bremsen – nicht sicher.
  • Größe: Achte darauf, dass deine Matte groß genug ist, damit du dich bequem bewegen kannst.
  • Tragbarkeit: Ja, dicke Matten sind schwerer, aber die zusätzliche Unterstützung überwiegt das Mehrgewicht.

Geeignet für jeden Yogastil

Du denkst, eine dicke Matte sei nur für sanftes Yoga geeignet? Denk noch einmal nach. Eine dicke Yogamatte von 6 mm oder mehr eignet sich für verschiedene Yogastile – von ruhigen bis zu dynamischen Formen wie Vinyasa Flow und Ashtanga Yoga.

Für stehende Haltungen kannst du, wenn du mehr Stabilität brauchst, jederzeit von der Matte heruntertreten. Für die meisten Übenden bietet eine gute dicke Matte jedoch ausreichend Stabilität für alle Positionen.

Haltbarkeit und praktische Überlegungen

Eine dicke Yogamatte ist eine Investition in deine Praxis und deinen Komfort. Obwohl sie schwerer und manchmal teurer sind als dünne Matten, bieten sie deutlich mehr Vorteile in Bezug auf Bequemlichkeit und den Schutz deiner Gelenke.

Immer mehr Marken bieten nachhaltige Materialien und Recyclingoptionen an. So reduzierst du deinen ökologischen Fußabdruck, während du gleichzeitig in dein Wohlbefinden investierst.

Die zusätzliche Dicke bedeutet auch, dass deine Matte länger hält. Weniger Druck auf bestimmte Stellen sorgt für gleichmäßigeren Verschleiß. Deine Investition zahlt sich in Komfort und Langlebigkeit aus.

Finde Halt in deinem Komfort

Dein Körper verdient die bestmögliche Unterstützung. Eine dicke Yogamatte kann den Unterschied ausmachen zwischen einer Praxis, in der du mit Unbehagen kämpfst, und einer, in der du dich vollständig entspannen und wachsen kannst. Ob für Anfänger, die sicher starten möchten, oder erfahrene Yogis, die ihren Komfort erhöhen wollen – eine dicke Matte bietet die Unterstützung, die du für eine nachhaltige Yoga-Reise brauchst.

Get a grip on Good Loop Living. Erhalten Sie unseren Newsletter

Kurma ist so viel mehr als nur ein One-Stop-Shop für Yoga-Produkte. Und das gilt auch für unseren Newsletter. Er ist vollgepackt mit Tipps und Geschichten, die Ihre Yogapraxis auf die nächste Stufe heben, sowie mit inspirierenden Themen zum Good Loop Living. Eine Lebensweise, bei der positive Veränderung der Schlüssel ist. Keine Luftschlösser, sondern real und machbar. Oh, und natürlich gibt es auch Werbegeschenke.

    bancontact iDeal Sofort visa giropay mastercard paypal

    © 2025 - Vana Group BV