Schließen
Schließen
Schließen

Manduka PRO vs KURMA CORE: Welche professionelle Yogamatte erobert dein Herz?

Looking for a professional yoga mat that will last for years, but feeling lost in all the options? We get it. In this comparison, we put the Manduka PRO next to the KURMA CORE, two top performers in their class. Perfect for yogis who don’t want to compromise on quality and performance.

Die Fakten auf einen Blick

Beide Matten sind wahre Arbeitstiere, aber es gibt feine Unterschiede. Hier die wichtigsten Daten im direkten Vergleich:

Material & Maße:

  • Manduka PRO: Hochwertiges PVC, 180 x 66 cm oder 215 x 66 cm
  • KURMA CORE: Hochwertiges PVC, 185 x 66 cm, 200 x 66 cm und 220 x 66 cm
    → Die CORE Black bietet zudem extra XL-Optionen: 200 x 80 cm und 200 x 100 cm.

Gewicht & Dicke:

  • Manduka PRO: 3,4 kg, 6 mm dick
  • KURMA CORE: 3,1 kg, 6,5 mm dick

Verwendung:

  • Manduka PRO: Einseitig nutzbar
  • KURMA CORE: Beidseitig nutzbar mit unterschiedlichen Texturen

Zertifizierung: Beide Matten sind STANDARD 100 by OEKO-TEX® Produktklasse I zertifiziert und zu 100 % recycelbar. Sie werden sogar im selben Land hergestellt: Deutschland.

Die beidseitige Nutzung

“Die KURMA CORE kann auf beiden Seiten genutzt werden. Die Unterseite der Manduka PRO ist nicht für Yogaübungen gedacht.”

Das macht die KURMA CORE besonders praktisch. Reliefseite für Iyengar und kraftvolle Standhaltungen, glatte Seite für dynamische Flows. Viele Ashtangis wählen bewusst die glatte Seite, da sie bei leichter Transpiration 15 % mehr Grip bietet. Zwei Seiten, zwei unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten. Beide Seiten sind mit einem Logo versehen, damit du immer weißt, wo du stehst.

Material & Textur

Beide Matten bestehen aus Premium-PVC mit geschlossenzelliger Struktur. Das Ergebnis? Extrem langlebig und leicht zu reinigen. Die Manduka PRO hat eine Nutzoberfläche und eine Unterseite mit runden Noppen. Die KURMA CORE hingegen setzt auf zwei unterschiedliche Oberflächen, die jeweils ihre eigene Stärke haben.

Dicke & Komfort

Mit einer Dicke von 6,5 mm ist die KURMA CORE etwas dicker als die 6 mm dicke Manduka PRO. In der Praxis spürst du den Unterschied kaum. Beide bieten eine hervorragende Dämpfung für die Gelenke.

Grip & Rutschfestigkeit

Hier wird es spannend: Beide Matten erzielen in Sachen Trockengriff und Stabilität die gleiche Punktzahl. Die Oberseite der Manduka PRO hat die gleiche Griffigkeit wie die Unterseite der KURMA CORE. Plot Twist: Die Unterseite der Manduka PRO (mit den runden Noppen) bietet weniger Grip als die Oberseite der KURMA CORE mit ihrer feinen Reliefstruktur.

Das Fazit

In der Performance sind sich die beiden Matten nahezu ebenbürtig. Die Manduka PRO punktet mit jahrelanger Reputation und lebenslanger Garantie. Die KURMA CORE bietet mehr Flexibilität durch das beidseitige Design und ein klein wenig mehr Komfort dank der zusätzlichen halben Millimeter Dicke. Für vielseitige Yogis, die ihre Matte an ihre Praxis anpassen möchten? Ganz klar: KURMA CORE.

Häufig gestellte Fragen Manduka PRO vs KURMA CORE

Beide Matten sind für eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten ausgelegt. Manduka bietet eine lebenslange Garantie auf seine PRO-Serie. KURMA könnte problemlos dasselbe anbieten, da die Lebensdauer und Haltbarkeit identisch sind. Der Unterschied liegt im Marketing, nicht in der Qualität.

Die CORE ist eine professionelle Matte, die sich für Yoga, Fitness und Pilates eignet, während sich viele Manduka-Matten hauptsächlich auf Yoga konzentrieren. Mit einer Dicke von 6,5 mm bietet die CORE zusätzliche Dämpfung für sowohl sanfte als auch intensive Trainingseinheiten. Während man bei Manduka oft eine separate Matte für Fitness wählen würde, benötigt man mit der CORE keine verschiedenen Matten mehr. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch nachhaltiger.

Bei leichter Transpiration bieten sowohl die CORE als auch die Manduka PRO-Serie dank ihres PVC-Materials mit geschlossener Zellstruktur ausreichend Grip. Bei starker Transpiration kann der Grip auf beiden Matten nachlassen. In diesem Fall empfehlen wir bei beiden Marken die Verwendung eines Handtuchs oder einer Mattenauflage für zusätzliche Sicherheit.

Bei leichter Transpiration sind sowohl die CORE als auch die Manduka PRO bestens geeignet. Bei starker Transpiration bietet eine Gummimatte mit offener Zellstruktur, wie die GECO, Vorteile. Diese absorbieren Transpiration besser und verringern das Ausrutschen während des Hot Yoga.

Die CORE hat eine strukturierte Seite, die ideal für Iyengar, Hatha und kraftvolle stehende Posen ist, sowie eine glatte Seite für dynamisches Yoga wie Ashtanga oder Vinyasa. Manduka PRO-Matten können nur auf einer Seite verwendet werden und sind daher weniger vielseitig.

Get a grip on Good Loop Living. Erhalten Sie unseren Newsletter

Kurma ist so viel mehr als nur ein One-Stop-Shop für Yoga-Produkte. Und das gilt auch für unseren Newsletter. Er ist vollgepackt mit Tipps und Geschichten, die Ihre Yogapraxis auf die nächste Stufe heben, sowie mit inspirierenden Themen zum Good Loop Living. Eine Lebensweise, bei der positive Veränderung der Schlüssel ist. Keine Luftschlösser, sondern real und machbar. Oh, und natürlich gibt es auch Werbegeschenke.

    bancontact iDeal Sofort visa giropay mastercard paypal

    © 2025 - Vana Group BV