Jade Harmony vs. Kurma GECO: Welche Gummiyogamatte bietet wirklich Grip für deine Praxis?
Want a rubber yoga mat but unsure about which one to choose? We get it. Jade Harmony is known as the king of grip, but our GECO has a few surprises in store. In this comparison, we’ll compare both mats side-by-side and look beyond the marketing hype. This will be interesting for yogis who value grip, durability, and honesty.
Der Faktencheck
Fangen wir mit harten Zahlen an, denn die lügen nicht:
Jade Harmony vs. KURMA GECO Vergleichstabelle:
Eigenschaft | Jade Harmony | KURMA GECO |
---|---|---|
Trockengriff (Labortest) | 2,8 | 5,0 |
Nassgriff (Labortest) | 0,7 | 0,8 |
Material | Naturlatex + Füllstoffe + Weichmacher | Naturlatex + synthetischer + recycelter Gummi |
Dicke | 4-5 mm | 6 mm |
Gewicht | ±2,3 kg | ±2,5 kg |
Recycelbar | Nein | 100% (1 alte Matte = 17 neue Matten) |
OEKO-TEX zertifiziert | Nein | Ja (Klasse I) |
Beidseitig verwendbar | Ja | Ja |
Der Unterschied beim Dry Grip ist… bemerkenswert. 78% mehr Grip als “außergewöhnlicher Grip”? Das nennen wir wirklich außergewöhnlich!

Recycling-Realität
„Die KURMA GECO ist die einzige Gummiyogamatte, die zu 100% recycelbar ist.“
Das ist kein Marketing-Blabla, sondern gelebte Realität. Eine gebrauchte GECO-Matte liefert Material für 17 neue Matten. Andere Yogamatten? Die landen einfach auf der Müllhalde und werden verbrannt. Diese Marken sind nicht bereit, Recyclingmaterial zu verwenden – zu teuer in der Herstellung. Apropos Nachhaltigkeit: Unsere Produktion ist emissionsfrei und energieeffizient. Außerdem sind wir OEKO-TEX Standard 100 Klasse I zertifiziert. Das bedeutet: sicher für Mensch und Umwelt. Und ja, auch für deinen Downward Dog.
Wo die Unterschiede wirklich liegen
Grip Reality Check:
Jade behauptet, außergewöhnlichen Grip zu haben, aber unsere Labortests zeigen etwas anderes. Die GECO erzielt beim Dry Grip fast den doppelten Wert. Bei Nässe ist der Unterschied geringer, bleibt aber zugunsten der GECO.
Material-Transparenz:
Hier wird es interessant. Jade wirbt mit 100% Naturkautschuk, verwendet tatsächlich aber eine Mischung aus Naturkautschuk, Füllstoffen und Weichmacher. Wir sind transparent: Unsere GECO kombiniert Naturkautschuk (nicht aus dem Amazonasgebiet), synthetischen und recycelten Gummi. Keine versteckten Inhaltsstoffe, kein Greenwashing.
Abriebfestigkeit, wo sie zählt:
Die Ober- und Unterseite der GECO bestehen identisch aus 100% Naturkautschuk. Bei Jade ist die Unterseite weniger abriebfest. Unsere Unterseite ist 40% widerstandsfähiger als die von Jade. Das heißt in der Praxis: keine frühzeitigen Abnutzungsstellen an den stark belasteten Bereichen.
Deine Wahl, unser FazitYour Choice, Our Conclusion
Für Yogis, die Grip, Transparenz und Nachhaltigkeit ernst nehmen, ist die Entscheidung klar. Die GECO bietet überlegenen Grip, ehrliche Materialkommunikation und 100% Recyclingfähigkeit. Jade hat einen guten Ruf, aber unsere Zahlen und Zertifizierungen sprechen eine andere Sprache. Bereit für echten Grip in deiner Praxis?

- Beste Haftung
GECO Lite Pinnacle 185 x 66
Häufig gestellte Fragen Jade Harmony vs. Kurma GECO
Nachhaltigkeit hat zwei Seiten: Lebensdauer und Umweltwirkung. Die GECO ist abriebfester und zu 100% recycelbar. Jade-Matten sind nicht recycelbar.
Labortests zeigen: Die GECO hat 78% mehr Dry Grip als die Jade Harmony. Bei Nässe sind beide vergleichbar, mit leichtem Vorteil für die GECO.
Absolut. Die Kombination aus Naturkautschuk und hervorragendem Grip macht die GECO ideal für Hot Yoga und andere schweißtreibende Praktiken.
Die GECO bietet mehr Grip, längere Lebensdauer, beidseitige Nutzbarkeit und vollständige Recyclingfähigkeit. Das ist eine Menge Mehrwert für deine Investition.The GECO offers more grip, longer lifespan, dual-sided use, and full recyclability. That’s a lot of added value for your investment.
Ja, solange du bei den vielen Sprüngen „through“ und „back“ NICHT mit der Ferse über die Matte schleifst. Der Druck der Ferse auf die Matte überschreitet sonst die Elastizitätsgrenze des Gummis – kleine Gummipartikel könnten sich lösen.
Wenn du beim Ashtanga-Üben oft mit der Ferse über die Matte gleitest, ist die KURMA CORE die bessere Wahl. Viele Ashtangis sind große Fans der Unterseite der KURMA CORE Matte.